von Renato Bernhard | Juli 15, 2025 | Blog, Ratgeber, Rohrdoc, Unterhalt
Das unsichtbare Risiko in Ihren Böden und Wänden Stellen Sie sich vor, Sie entdecken eines Morgens einen feuchten Fleck an der Kellerwand oder bemerken, dass das Wasser im Badezimmer ungewöhnlich langsam abfliesst. Was zunächst wie ein kleines Problem erscheint, kann...
von admin | Mai 28, 2025 | Blog, Ratgeber, Rohrdoc, Unterhalt
Wurzeleinwuchs im Kanal: Erkennen, beheben und langfristig vorbeugen Wurzeleinwuchs im Kanal gehört zu den unterschätzten, aber gravierenden Problemen in der Abwassertechnik von Eigenheimen und gewerblichen Immobilien. Zahlreiche Hausverwaltungen und...
von admin | Mai 27, 2025 | Blog, Ratgeber, Rohrdoc, Unterhalt
Wenn die Dusche nicht mehr abläuft: Ursachen, Hausmittel und wann Experten ran müssen. Eine verstopfte Dusche gehört zu den häufigsten Problemen im Sanitärbereich und kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen systematisch auf, wie Sie das...
von Renato Bernhard | Mai 11, 2025 | Blog, Ratgeber, Unterhalt
Was ist eine Sickerleitung? Eine Sickerleitung ist ein Teil des Entwässerungssystems in einem Gebäude, das dafür sorgt, dass das Regenwasser oder das Schmelzwasser aus den Dächern und anderen oberirdischen Flächen sicher und schnell abgeführt wird. Sickerleitungen...
von Renato Bernhard | Jan. 20, 2025 | Blog, Haushalt, Ratgeber, Rohrdoc, Unterhalt
Ammoniakgeruch aus Rohrleitungen: Geruchsbeschreibung, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten Ein unangenehm-stechender Ammoniakgeruch, der aus Rohrleitungen oder Abläufen dringt, kann nicht nur störend sein, sondern auch ein Hinweis auf ernsthafte Probleme im...
von Renato Bernhard | Juli 31, 2024 | Blog, Ratgeber, Rohrdoc, Unterhalt
Hinweis: Dieser Beitrag steht in Ergänzung zum Beitrag „Unterhalt von Sickerleitungen“ und widmet insbesondere sich der Spülung von Sickerleitungen. Die Sickerleitung bzw. Drainagerohre Eine Sickerleitung, auch Drainageleitung genannt, ist ein perforiertes...
Neueste Kommentare