Auf zu neuen Aufgaben – heute am Rollfeld!
Man könnte meinen, wir bei Rohrdoc haben schon alles gesehen – von verstopften Küchenabläufen bis zu kniffligen Kanalinspektionen tief unter der Erde. Doch manchmal bringt der Alltag Einsätze, mit denen wir selbst nicht gerechnet hätten.
Vor kurzem erhielten wir einen ganz besonderen Anruf von SRT Technik: Ein Flugzeug der Air Canada stand am Flughafen Kloten bereit für den nächsten Flug – doch der Fäkalientank musste dringend entleert werden. Eine Aufgabe, die nicht alltäglich in unseren Einsatzplan passt. Für uns war klar: Herausforderung angenommen!
Neuland über den Wolken – am Boden gemeistert
Zugegeben, die Technik eines Flugzeug-Fäkalientanks unterscheidet sich deutlich von dem, was wir sonst täglich in Tiefgaragen oder Kellern vorfinden. Aber unsere erfahrenen Mitarbeitenden liessen sich nicht beirren. Innerhalb kürzester Zeit passten wir unser Konzept an, legten Hand an und pumpten den Tank sauber und effizient ab. Präzision und Hygienestandards standen dabei natürlich an erster Stelle – schliesslich arbeitet bei Rohrdoc jedes Teammitglied wie ein Uhrwerk, auch unter Zeitdruck.
Ein Blick hinter die Kulissen der Luftfahrt
Der Einsatz brachte nicht nur fachliche Herausforderungen, sondern auch einzigartige Momente: Nach getaner Arbeit durften unsere Mitarbeitenden die Maschine von innen erkunden. Ein Highlight war der Besuch im Cockpit, wo wir Platz nahmen und für einen Augenblick in die Welt der Pilotinnen und Piloten eintauchten. Das Gefühl, auf dem Kapitänssitz zwischen unzähligen Schaltern und Anzeigen zu sitzen, war unbezahlbar – auch wenn der Flug für uns weiterhin am Boden blieb.

Flexibilität ist unsere Stärke
Dass dieser Einsatz reibungslos verlief, lag nicht nur an unserer Technik, sondern auch an unserer Fähigkeit, uns schnell anzupassen. Innerhalb weniger Stunden mussten wir Organisation, Material und Abläufe auf eine völlig neue Situation abstimmen. Bei Rohrdoc gilt: Nichts ist unmöglich – egal ob es um eine Wohnsiedlung, ein Industriegelände oder ein internationales Flugzeug geht.
Unser Fazit
Für uns war der Tag am Flughafen Kloten eine Mischung aus fachlicher Höchstleistung und grossem Spass. Wir haben gezeigt, dass Flexibilität, Teamgeist und Erfahrung die besten Werkzeuge sind – egal ob unter der Erde oder zwischen Wolken.
Und wer weiss? Vielleicht gehören Flugzeuge künftig öfter zu unserem Einsatzgebiet. Wir sind auf jeden Fall bereit!

Schnell. Sauber. Saugstark – Ihr Partner für jede Saugarbeit 🚛💨
Ob gefüllte Gruben, überlastete Fettabscheider oder verstopfte Tanks – mit der Rohrdoc GmbH haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite. Unsere leistungsstarken Saugfahrzeuge entfernen Flüssigkeiten, Schlämme oder Feststoffe effizient und umweltschonend – ganz gleich, ob im privaten, gewerblichen oder industriellen Bereich.
Wir arbeiten präzise, hinterlassen saubere Ergebnisse und sind dank unserer Flexibilität auch bei spontanen Notfällen in kürzester Zeit vor Ort. Dabei garantieren wir faire Preise und erklären Ihnen unser Vorgehen transparent, bevor wir loslegen.
Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail info@rohrdoc.ch oder per Telefon unter 0800 232 323. Wir bringen das Wasser wieder zum fliessen!