Sprayliner Rohrsanierung – ganz ohne Aufspitzen
Das Sprayliner-Verfahren ist eine Methode zur Sanierung von Abwasserrohren in Gebäuden, ohne Wände oder Böden aufbrechen zu müssen. Dabei wird ein spezielles Epoxidharz auf die Rohrinnenwand aufgetragen, um undichte Stellen abzudichten. Das Verfahren eignet sich für Rohre mit einem Innendurchmesser von DN40 bis 100 mm aus verschiedenen Materialien wie PVC, Beton, PE, PP, Gusseisen, Steinzeug und asbesthaltigen Faserzementrohren.
Zur Vorbereitung wird das Rohr mechanisch gereinigt und mit Hochdruck gespült. Anschliessend werden zwei Schichten Epoxidharz mit einem rotierenden Sprühkopf aufgetragen. Die Sanierung kann innerhalb eines Tages erfolgen, ohne Lärm oder Schmutz zu verursachen.
Für welche Sanierungen eignet sich das Sprayliner-Verfahren?
Das Sprayliner-Verfahren kann vielseitig eingesetzt werden. EInige Beispiele sind:
- Undichte Abflussrohre, die Wasserschäden in Gebäuden verursachen.
- Undichte Fallstränge, die nicht geöffnet oder aufgespitzt werden können.
- Sanierung von Abwasserleitungen, die Schäden wie Risse, Korrosion oder Undichtigkeiten aufweisen.
- Ideale Lösung für Rohre mit Durchmessern von DN40-100, bei denen ein Austausch oder die begleitenden Bauarbeiten zu teuer und aufwändig wären.
Sind Sie unsicher, ob das Sprayliner-Verfahren für Ihre Anwendung geeignet ist? Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich für ein Beratungsgespräch – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Das Sprayliner-Verfahren im Detail
Das Sprayliner-Verfahren ist eine moderne Methode zur Rohrsanierung, die ohne Lärm und Schmutz auskommt. Ein speziell entwickeltes Epoxidharz wird mit einem rotierenden Sprühkopf direkt auf die Innenwände der Rohre aufgetragen. Dadurch werden undichte Stellen und Schäden zuverlässig abgedichtet.
Ablauf der Sanierung:
1. Reinigung
Zunächst wird das Rohr mechanisch gereinigt und mit Hochdruck gespült.
2. Beschichtung
Anschliessend tragen wir in zwei Schichten das Epoxidharz auf, das für eine gleichmässige und dichte Beschichtung sorgt.
3. Fertigstellung
Die Leitung wird anschliessend mit der Kamera kontrolliert und abgenommen
Die Vorteile des Sprayliner-Verfahrens
Ohne Aufspitzen von Wänden und Böden
Die Anwendung eines Sprayliners erfordert minimalen Aufwand und Unterbrechungen. Dadurch werden längere Ausfallzeiten vermieden, und Ihr Abwassersystem ist schnell wieder einsatzbereit.
Schnelle Umsetzung
Die Sanierung erfolgt (je nach Projekt), jedoch sind EFH’s meist an einem Tag abgeschlossen.
Wirtschaftlich und umweltschonend
Keine hohen Kosten für den Austausch von Leitungen und keine Abfallproduktion.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Für welche Rohrtypen eignet sich das Verfahren?
Das Sprayliner-Verfahren ist für Abwasserrohre aus PVC, PE, PP, Gusseisen, Beton, Steinzeug und faserzementhaltigen Materialien geeignet.
Wie lange dauert die Sanierung?
In der Regel ist die Rohrsanierung innerhalb eines Tages abgeschlossen.
Wie umweltfreundlich ist das Sprayliner-Verfahren?
Durch die Vermeidung von Bauschutt und die Wiederverwendung bestehender Rohrleitungen ist das Verfahren besonders ressourcenschonend.
Welche Schäden können behoben werden?
Mechanischer Verschleiss, Fehlstellen, Radial- oder Längsrisse, Undichtigkeiten und Korrosion.
Kompetente Sprayliner-Sanierung durch Rohrdoc
Denken Sie über eine Rohrsanierung nach oder haben Sie einen akuten Schaden? Das Sprayliner-Verfahren könnte hierzu eine passende Lösung sein! Melden Sie sich bei uns, und wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter! Wir lassen unsere Kunden nie im Stich: 24/7 Verfügbarkeit und rasche Einsatzbereitschaft.
Wir sind schnell bei Ihnen vor Ort und erledigen unsere Arbeiten stets zu fairen Preisen. Bei unseren Einsätzen legen wir grossen Wert auf eine schonende und behutsame Reinigung der Leitungen und stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um unser Vorgehen ausführlich zu erläutern. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail info@rohrdoc.ch oder per Telefon unter 0800 232 323. Wir bringen das Wasser wieder zum Fliessen!
24-Stunden Notfall-Service
Der Rohrdoc-Notfalldienst: 24 Stunden für Sie und Ihr Problem da. Transparente Kosten, sauber und lösungsorientiert.
Ist Ihre Toilette oder Ihr Küchenablauf verstopft? Hat der Kleine seine Actionfiguren in die WC-Schüssel geworfen? Steht der Keller unter Wasser? Hilfe naht: Der Rohrdoc ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie da.
Halten Sie bei Ihrem Anruf folgende Informationen bereit:
- Was genau ist das Problem? Wie macht sich das Problem bemerkbar?
- Wo / in welcher Lage befindet sich die Verstopfung oder die undichte Stelle? (Stockwerk, Tiefgarage, Keller etc.)
- Seit wann besteht das Problem?
- Adresse des Einsatzortes
- Wer ist die Ansprechperson bei Fragen?
Aufgrund Ihrer Schilderungen legen wir gemeinsam die Dringlichkeit fest bzw. vereinbaren einen Termin.
Ihre Kontaktaufnahme / Offertanfrage
Sie haben eine Frage zu unseren Dienstleistungen? Sie möchten eine unverbindliche Offerte? Füllen Sie dazu das folgende Formular aus oder rufen Sie uns an. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und melden uns rasch möglichst bei Ihnen.
Dienstleistungen der Rohrdoc GmbH
Kanalreinigung
Der Rohrdoc ist Ihr Fachspezialist für die Kanalreinigung jeder Art. Wir kontrollieren, reinigen und entstopfen professionell alle Rohre ab Spülstutze bis zum öffentlichen Kanal, Abläufe in der Liegenschaft, Dachwasserabläufe, sanitäre Anlagen (Küchen-, Bad- und WC-Abläufe) und Fallleitungen.
Bauspülung
Neue Rohre heisst nicht zwangsläufig, dass diese auch sauber sind. Der Rohrdoc empfiehlt vor der Abgabe jeder Baustelle eine gründliche Bauspülung, um die Leitungen von Bauschutt und anderen Rückständen zu befreien.
Dichtheitsprüfung
Bei Verdacht auf ein Leck oder auf Anordnung vom Bauamt: Wir führen eine professionelle Dichtheitsprüfung Ihrer Leitungen durch. Die angewandten Verfahren sind von Kanton und Gemeinden anerkannt.
TV-Inspektion
Mit einer Leitungsaufnahme per Kanal-Kamera erfassen und dokumentieren wir den Zustand Ihrer Leitungen. Damit erhalten Sie Klarheit darüber, was am Rohrleitungssystem tun ist.
Saugarbeiten
Egal ob Sickergrupe oder Öl- und Fettascheider: Wir kümmern uns um die Saugarbeiten in Ihrer Liegenschaft. Mit unseren Spezialfahrzeugen saugen wir die Flüssigkeit ab und entsorgen sie ordnungsgemäss und nachhaltig.
Flächenreinigung
Für eine gepflegte Liegenschaft: Mit unserem Spülbus reinigen wir auch grössere Areale in kurzer Zeit gründlich von Staub, Schmutz, Laub, Moos, Ölspuren und Kaugummis.